
BritAS auf der K 2025 – Halle 9, Stand B20
- Am Messestand: ABMF 1600 – der international stark nachgefragte Automatische Band-Schmelze-Filter für höchste Regranulatqualität
- Weltpremiere: Vorstellung des BritAS Asia EASY LINE Schmelzefilters
Die BritAS Recycling-Anlagen GmbH präsentiert auf der K 2025 einen ABMF 1600 aus ihrer bewährten Produktserie Automatische Band Schmelze Filter am Messestand. International stark nachgefragt, steht diese für Feinfiltration von Kunststoffabfällen sowie eine nachhaltig verbesserte Regranulatqualität.
„Manche unserer Kunden setzen zusätzlich einen zweiten ABMF am Ende einer Maschinenlinie ein, um die Qualität des Regranulats nochmals gezielt zu steigern“, erklärt Heiko Henss, CEO BritAS Recycling-Anlagen. Die ABMF-Serie überzeugt durch einfache Integration, sichere Bedienung und eine konstant hohe Prozessstabilität. Bei jedem Filterwechsel wird automatisch frisches Siebgewebe eingebracht. So bleibt die Regranulatqualität gleichbleibend hoch, während Verschmutzungen effizient und mit minimalem Schmelzeverlust ausgetragen werden. Dank eines integrierten Zwischenpuffers läuft der vorgeschaltete Extruder auch während des Filterwechsels permanent weiter – das garantiert kontinuierliche Produktion und Prozesssicherheit.
ABMF Serie – Ultrafeine Filtration bis 20 µm
Besonders geschätzt wird die BritAS ABMF-Technologie wegen ihrer hohen Filtrierfeinheiten bis 20 µm, ihrer homogenen Schmelzequalität sowie des optimierten Strömungskanals, der den Schmelzefluss verbessert, ohne Materialstress zu verursachen. Das Stützplattendesign sorgt zusätzlich für höhere Durchsatzraten bei geringerem Druckaufbau und ermöglicht eine schonende Verarbeitung. „Zugleich sichern die eingesetzten Siebbänder mit Tressengewebe geringe Betriebskosten bei gleichzeitig hohem Output – unsere ABMF sind ideal für stark verschmutzte Materialien und hohe Durchsätze“, so Henss.
Auf der K nur in Modellform gezeigt, bietet BritAS mit dem weiter optimierten ABMF-PET-C Continuous eine neue Generation innerhalb der Serie, die speziell für niedrigviskose Materialien wie PET ausgelegt ist. „Der PET-C basiert auf unserer etablierten und anerkannten ABMF-Technologie, wurde jedoch umfassend verbessert und zur Serienreife gebracht. In Bottle-to-Bottle-Anwendungen überzeugt der mit Doppelkavität-Technologie ausgestattete Filter mit höchster Regranulatqualität, Filtrierfeinheiten bis 20 µm und minimalem Schmelzeverlust von weniger als 0,5 Prozent“, freut sich Heiko Henss.
Die ABMF-Serie steht für einfach zu integrierende und bedienerfreundliche Technik, konstante Produktqualität, effiziente Reinigung und hohe Wirtschaftlichkeit – eine perfekte Kombination für Recyclingprozesse weltweit.
Weltpremiere – BritAS Asia EASY LINE ABMF-0300-05 Schmelzefilter
Am Messestand des indischen Schwesterunternehmens NGA Plastic Technology (Halle 10, Stand B01) präsentiert BritAS unter der Marke BritAS Asia erstmals der Öffentlichkeit den vereinfachten Band-Schmelzefilter EASY LINE ABMF-0300-05 – für die Filtration von Verunreinigungen aus Kunststoffabfällen. Der BritAS Asia Filter ist für kleinere Durchsätze ausgelegt und ermöglicht die Herstellung von hochwertigem Regranulat. Er basiert auf bewährter BritAS Technologie, wurde jedoch für die EASY LINE Serie vereinfacht. Die Neuheit zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten, vollautomatischen Betrieb und eine robuste, effiziente Bauweise aus. Gebaut wird der BritAS Asia ABMF ab sofort in Indien, der Vertrieb läuft über beide Unternehmen.
BritAS ist Teil der NGA Next Generation Analytics Gruppe,
NGA Gruppe auf der K 2025:
BritAS Recycling-Anlagen – Halle 9, Stand B20
COLLIN Lab & Pilot Solutions – Halle 9, Stand B16
COMELT – Halle 1, Stand C88
NGA Plastic Technology – Halle 10, Stand B01
8.-15.10.2025




